Hauptsächlich für mich selbst, nachfolgend eine wachsende Sammlung von XSLT-Code-Snippets:
1.) Ein XML-Dokument 1:1 an die Ausgabe weiterreichen:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:output
method="xml"
indent="yes" />
<xsl:template match="*">
<xsl:element name="{name()}">
<!-- all attributes. -->
<xsl:for-each select="@*">
<xsl:attribute name="{name()}">
<xsl:value-of select="current()" />
</xsl:attribute>
</xsl:for-each>
<!-- recurse. -->
<xsl:apply-templates />
</xsl:element>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>
2.) Eine verschachtelte Struktur in eine flache Struktur umwandeln
Antwort auf meine Frage in einer Newsgroup dazu.
Die Sammlung wird wachsen.