Jetzt mal wieder ein ernsthaftes Business-Foto:

Ich kann ja nicht immer nur Blödsinn machen.
Jetzt mal wieder ein ernsthaftes Business-Foto:
Ich kann ja nicht immer nur Blödsinn machen.
Der geneigte Webcam-Besucher mag sich ggf. schon gefragt haben, wie die untere Hälfte zur Webcam aussieht.
Die liebe Jana ist dieser brennenden Frage nun investigativ nachgegangen und konnte mit folgender Aufnahme aufwarten:
Ich bitte um Beachtung, dass normalerweise deutlich elegantere orange Crocs meine edlen Füße zieren.
Im Schwäbischen gibt’s einen Begriff namens „Putzete“ oder „Dorfputzete„.
Mit diesem Begriff wird das (meist gemeinschaftliche) Aufsammeln von Müll und Unrat am Straßenrand, auf Wiesen, im Wald, usw. bezeichnet.
Da ich oft mit meiner Hündin Jara im Stauferpark Göppingen unterwegs bin und dort immer viiiiiiiiiel Müll herumliegt, habe ich seit ein paar Wochen angefangen, in unregelmäßigen Abständen diesen einzusammeln:
Meist mache ich das während Hundespaziergängen, da bin ich ja eh unterwegs.
Eine leere Mülltüte ausm Büro mitgenommen ist meistens gegen Ende immer randvoll. Auf obigem Bild habe ich eine Tüte die ich unterwegs gefunden habe mit Unrat gefüllt.
Warum ich das mache?
Schlicht weil mich der Müll stört und meckern/jammern ist einfach, praktisch und nutzlos.
Deswegen habe ich die für mich einzig sinnvolle Konsequenz gezogen und sammle das Zeugs halt ein und werfe es in den Mülleimer.
(Bin mal gespannt ob ich das hier auch wegbekomme ;-))
„Frage nicht für was etwas gedacht ist, sondern was Du damit machen kannst“.
Dieser altbekannte Spruch, den ich mir gerade ausgedacht habe, ist die Einleitung zu diesem Weblog-Posting.
Da ich oft mit kalten, nackten Füßen in der Küche beim Kochen stand, und gerade keine Hausschuhe zur Abhilfe da waren, habe ich eine noch übrige Badematte von IKEA aus dem Schrank geholt und in die Küche gelegt:
Sieht hübsch aus, gelle?
Dieser von mir erfundene Tipp steht unter einer CC-Lizenz. Ihr dürft das also kostenlos nachmachen und mir Eure Erfahrungen mitteilen. Ggf. gibt’s noch einiges zum Optimieren.
Das hier ist übrigens die Matte in groß:
Und um den Medienmix komplett zu machen, nachfolgend noch ein kleines Video, mit dem iPhone geschossen:
Viel Spaß beim Nachbasteln!
So. Jetzt habe ich meiner Hündin Jara, neben ihrer höchst erfolgreichen Webcam auch eine Grundausstattung in „Web 2.0“ verpasst.
Es gibt ab sofort:
Ich (also eigentlich Jara, logisch) hoffe auf viele Freunde und Kontakte.
Und ggf. können sich ja die Hunde Jonas und Jasper auch zu so was Tollem durchringen. 😉
Die Jana hat lustige Finger-Socken:
Die Zehen sind zwar subjektiv kälter, weil sie voneinander getrennt sind und sich nicht gegenseitig wärmen können, es schaut aber höchst lustig aus und passt auch zu den Piratenpartei-Crocs.
Lustig!
Heute mal wieder ein paar ordinäre Bilder von Hündin Jara.
– Ende –
Da das hier ja wohl gut ankommt…
…die Frage ob noch mehr von Euch Interesse an Autogrammkarten von Jara haben?
Ich würde sie dann auch zu echten Pfotenabdrücken motivieren!
Seinerzeit, so in der 7. Klasse im Mörike-Gymnasium Göppingen, ggf. so 1986, da gab es diese lustige Begebenheit:
Mein Mitschüler G.S. (Name der Redaktion bekannt) saß eines Tages in der Französisch-Stunde und langweilte sich. Er saß ganz rechts, direkt neben der Wand.
Irgendwann hat G.S. dann auch was gefunden zum sich ablenken durch darauf herumkauen.
Nach einer Weile hat es dann ein kleines kurzes Geräusch gemacht, anschließend gefolgt von einem heftigen Lachen aller Mitschüler:
Schüler G.S. hatte auf einer vollen Tintenpatrone herumgekaut und irgendwann leider zu fest zugebissen.
Ergebnis war, dass das Gesicht samt Mund (innen und außen), sowie die benachbarte Wand schön blau waren.
Ein sehr lustiges Erlebnis, ich weiß nicht mehr wie er sich gesäubert hat, aber wenn ich ihn heute manchmal in Stuttgart oder bei XING sehe, dann ist er nicht mehr blau im Gesicht.