SSD-Festplatten-Crash-sei-Dank bin ich heute dabei, meinen Rechner neu zu konfigurieren.
Nachfolgend für mich eine Erinnerungshilfe, was alles zu Downloaden und zu Installieren ist.
Basis
- Windows 8
- Treiber für Mainboard-Chipsatz, Netzwerk und Grafikkarte
- Windows Update ausführen
- Google Chrome Dev Channel
Entwicklung
- Visual Studio 2012 Professional, englisch
- Visual-Studio-Extension „NuGet Package Manager“
- JetBrains ReSharper 7
- ASP.NET Ajax 1.0
- Tortoise SVN (Ignore-Pattern beachten)
- Visual SVN
- SQL Server Management Studio Express
- ILSpy
- Regulator
- Oracle ODP.NET
- Red Gate ANTS Profiler
- Zeta Resource Editor
- DevExpress-Komponenten
- DotNetBar von DevComponents (legacy)
- WinMerge
- Remove SVN als Windows-Explorer-Kontextmenü
- Dependency Walker
Setup
- NSIS Unicode
- PortableApps.com Installer
- PortableApps.com Launcher
- PortableApps.com Unicode NSIS Portable
Büro
- Office 2013 Professional Plus x86, deutsch
- Google Calendar sync
- Paint .NET
- EditPlus
- Notepad++
- Skype
- Foxit PDF Reader
Administration
Werkzeuge
- Zeta Uploader
- Bullzip PDF Printer
- Spybot Search & Destroy
- TeamViewer 8
- Dropbox
- TreeSize Free, alternativ RidNacs, geht auch für Netzwerk-Laufwerke
- Iso Buster
- WinRAR
- 7-Zip
Hoffentlich benötige ich es nie wieder, falls doch, dann hier die Liste.
Und auch ganz wichtig: RDP-Zugang aktivieren!
(Stichwörter: neuer pc, pc, einrichten, setup, installation, installieren, computer, neuer computer)
Da würde mir noch fehlen
– voidtools everything
– irfanview
– total commander
– vlc
Was crasht bei SSDs?
Keine beweglichen Teile, etc.
Elektronik?
Speicherchips?
TeamViewer 6
ANTS Performance Profiler 6.1
Klingt interessant. Muss ich morgen mal ausprobieren, danke für den Wink 🙂
Gute Hilfe für solche „Masseninstallationen“ leistet
http://ninite.com
Gewünschte Apps anklicken, Installer runterladen, ausführen, fertig.
Dann hoffen wir mal, dass alles ordentlich lizenziert ist, wenn Du hier schon alles postest.
M’am, JAWOLL M’AM! Ordentlich und vollständig!
Würde sich vielleicht auch noch Acronis anbieten mit „Continous Protection“ – alle 5 Minuten auf Netzlaufwerk (oder USB) schreiben 😉
Die ganzen Hintergrundprogramme stören den Kompilierlauf erheblich.
Da nehme ich dann lieber alle 1-2 Jahre einen Installationstag in Kauf.
Musst weniger Fehler einbauen dann musst nicht so oft kompilieren!
Alternative wäre ja auch noch, z.B. einmal die Woche ein Backup zu machen – MUSS man aber ja nicht!!!
Genau – und das ganze Acrobat-Zeugs weg. Office kann es direkt schreiben und der Foxit-Viewer ist top!