Ganz einfach in 3 Schritten:
- In Visual Studio 2013 den Hauptmenü „Tools“ anklicken, dann den Menüpunkt „Options„.
- Im erscheinenden „Options„-Dialogfenster zum Pfad „Text Editor > File Extension“ navigieren.
- Dort die eigene Dateierweiterung ins Feld „Extension“ eintragen (ohne Punkt), den entsprechenden Typ im Feld „Editor“ auswählen und dann auf die „Add„-Schaltfläche und anschließend alles via „OK“ schließen.
Danach die Datei, die ggf. im Editor noch offen ist und noch kein Syntax-Coloring hatte nochmals schließen und wieder öffnen.
Idealerweise schließt Ihr die Visual-Studio-Instanz auch, um die Einstellungen zu speichern. Habe Ihr mehrere Visual-Studio-Instanzen offen, achtet darauf, dass Ihr die Instanz, in der Ihr die Einstellungen vorgenommen habt, als letztes schließt.
Das ganze noch als Bild:
Happy Programming!